"Wie gut ist deine Beziehung?" - Kritik
Sehr gerne verweisen wir auf einige Rezensionen
"Wie gut ist deine Beziehung? - Kritik bei programmkino.de"...smarte Dialoge im Florett Modus sorgen für ein gelungenes Kinovergnügen!"
"Wie gut ist deine Beziehung?" - Kritik bei Tittelbach TV"Ganz vorzüglich ist auch das Ensemble..."
Kritik zum Film bei Kulturnews.de"Ein wortreiches Kleinod"
Kritik zu "Wie gut ist deine Beziehung?" bei filmstarts.de""Wie gut ist deine Beziehung?" ist bevölkert von lebendigen Charakteren, die einem wirklich zu Herzen gehen und besitzt eine angenehme Leichtigkeit, ohne dabei je flach oder albern zu wirken."
"Wie gut ist deine Beziehung?" Kritik im Göttinger Tagblatt"..zumal wir in dieser Komödie auch noch eine Art Dirty Dancing im Yoga-Zeitalter kennenlernen und darüber hinaus entdecken, dass auch eine bequeme Couch das unverrückbare Zentrum einer stabilen Beziehung sein kann."
Der Kino-Trailer zu "Wie gut ist deine Beziehung?"
"Wie gut ist deine Beziehung?" als DVD, Download und Stream
"Wie gut ist deine Beziehung?" ist auf allen großen Film- bzw. VoD-Portalen als Download oder Stream verfügbar. Es gibt ihn aber auch ganz klassisch auf DVD.
Regiekommentar
In "Wie gut ist deine Beziehung?" geht es um das Thema Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit dem Partner gegenüber.
Der Film kreist um einen zentralen Satz der Hauptfigur Steve:
Steve sagt, er möchte seine Freundin zurückerobern, bevor sie auf die Idee kommt, ihn zu verlassen.
Ob das, was Steve dann unternimmt, eine gute Idee ist oder nicht, muss jeder Zuschauer für sich entscheiden.
Als Regisseur habe ich es für mich beantwortet und auch entsprechend inszeniert.
In der letzten Einstellung des Filmes vor der ersten Titeltafel (Regie Ralf Westhoff).
Eine Einstellung, die wir 24 mal gedreht haben.