Kritiken zu "Wir sind die Neuen"
"Wir sind die Neuen" hat ein paar wunderschöne Rezensionen bekommen, auf die wir gerne verweisen.
Zeit.de - "Wir sind die Neuen" - Kritik"frisch, zurückhalten, ein filmisches Juwel"
Kritik zu "Wir sind die Neuen" in der Welt"Sein neuer Film "Wir sind die Neuen" mit Heiner Lauterbach und Gisela Schneeberger blickt lakonisch-fein auf den Konflikt der Generationen."
Programmkino.de"Ein wunderbarer, warmherzig-witziger Film für Jungstudenten und alle schon etwas älteren Semester."
"Wir sind die Neuen" Kritik in der Frankfurter Rundschau"Abgesehen von den pointierten Dialogen, die der Regisseur selbst schrieb, und den tollen Schauspielern überzeugt diese Komödie auch mit einer fast schmerzlichen, auf jeden Fall aber melancholischen Überprüfung verfestigter Lebensentwürfe auf beiden Seiten, jung wie alt."
"Wir sind die Neuen" - ansehen
Der Film läuft derzeit bei Netflix. Das ist im Moment die einfachste Möglichkeit den den Film zu sehen. Es gibt auch noch ganz klassisch DVD und Blu Ray. Die Links zu den Anbietern findest du hier auf der Seite unter Shop★>
Der Kino-Trailer zu "Wir sind die Neuen"
Über 1 Millionen Kinobesucher für "Wir sind die Neuen"
Wir bedanken uns ganz herzlich bei über 935 000 Kinobesuchern alleine in Deutschland. In der Schweiz und Österreich haben sich über 120 000 Menschen für einen Kinobesuch von "Wir sind die Neuen" entschieden. Laut den Zahlen der FilmFörderanstalt Berlin ist "Wir sind die Neuen" der 10. erfolgreichste Film des Jahres 2014 in Deutschland. Vielen Dank für´s Weiterempfehlen.
Nominierung zum Deutschen Filmpreis 2015.
Das Drehbuch zu "Wir sind die Neuen" wird zum Deutschen Filmpreis 2015 nominiert.
"Wir sind die Neuen" beim deutschen Filmpreis 2015Beste Regie beim Filmfest München
Die Jury beim Münchner Filmfest hat dem Film in der Reihe Neues Deutsches Kino den Preis für die Beste Regie zuerkannt.
Michael Wittenborn bekommt den Schauspielerpreis 2015.
Michael Wittenborn gewinnt den Preis als Bester Schauspieler in einer komödiantische Rolle. Das hat die Jury beim BFFS (Bundesverband Schauspiel) entschieden.
Niemals nichts - ein neuer Roman 2025
Das neue Projekt vom Autor und Regisseur von "Wir sind die Neuen" ist ein Roman. Das Buch mit dem Titel "Niemals nichts" ist ab sofort im guten Buchhandel zu bekommen. Das Buch ist gerade erst im Frühjarsprogramm 2025 von Rowohlt Berlin erschienen.

Roman - Niemals nichts
"Wir sind die Neuen" am Theater
Die Theateradaption von "Wir sind die Neuen" steht an zahlreichen Bühnen auf dem Spielplan. Der Theaterverlag "Felix-Bloch-Erben" vertritt die Theaterrechte an dem Film. (Und auch an den Filmen "Shoppen" und "Der letzte schöne Herbsttag").